Vorlesung |
EINFÜHRUNG
IN DIE RISIKOTHEORIE |
In der Vorlesung über Risikotheorie geht es um die Anwendung
mathematischer, hauptsächlich stochastischer Methoden auf Probleme von
Erst- und Rückversicherungsunternehmen, Schwerpunkte der Vorlesung sind
Gesamtschaden, Ruintheorie und Rückversicherung. Die Vorlesung beginnt mit
einem Überblick.
Die Vorlesung gehört zur Angewandten Mathematik (Bereich C).
Literatur: Beard-Pentikäinen: Risk Theory. Chapman & Hall, 1984.
Bühlmann, H.: Mathematical Methods in Risk Theory, Springer, 1970
Gerber, H.U.: An Introduction to Mathematical Risk Theory.
Huebner Foundation, 1979.
Heilmann, W.-R.: Grundbegriffe der Risikotheorie. Verlag Versicherungs-
wirtschaft, 1987.
Hipp, C. und R. Michel: Risikotheorie: Stochastische Modelle und
Statistische Methoden, Verlag Versicherungswirtschaft, 1990.