Termine im Monat Mai 2001


[April 2001] [Juni 2001] [Termin eintragen] [Termin ändern]



Mittwoch, 2. Mai 2001

14 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Dr. Angela Stevens  (MPI Leipzig)

"Bounds for propagation speeds in inhomogeneous media"



16 Uhr s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Klaus D. Schmidt  (Universität Dresden)

"Das kollektive Modell der Risikotheorie in der nichtproportionalen Rückversicherung"



16 Uhr s.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Alexander Schmidt  (Köln)

"Singuläre Homologie und Klassenkörpertheorie von Varietäten über endlichen Körpern I"



18 Uhr s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Klaus Ritter  (TU Darmstadt)

"Numerik stochastischer Prozesse"




Freitag, 4. Mai 2001

14 Uhr c.t.   Oberseminar Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Manfred Lehn  (Köln)

"Die Transformationsregel für das motivische Maß"




Mittwoch, 9. Mai 2001

14 Uhr s.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Dr. Dirk Horstmann  (Köln)

"Aggregation under local reinforcement: from lattice to continuum. II."



16 Uhr s.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Alexander Schmidt  (Köln)

"Singuläre Homologie und Klassenkörpertheorie von Varietäten über endlichen Körpern II"




Freitag, 11. Mai 2001

14 Uhr c.t.   Oberseminar Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Manfred Lehn  (Köln)

"Die Transformationsregel II"



16 Uhr 30 s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Giorgio Talenti  (Florenz)

"On some equations of non-geometrical optics"




Mittwoch, 16. Mai 2001

12 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Komplexe Geometrie ,   Seminarraum 2 des MI

David Ploog  (Köln)

"Fourier-Mukai Transformation in sphärischen Objekten (nach Seidel und Thomas)"



16 Uhr s.t.   Oberseminar Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Torsten Wedhorn  (Köln)

"Gemischte Motive und E-Funktionen"



18 Uhr s.t.   Antrittsvorlesung ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Michael Neumann  (Mathematisches Institut)

"Nichtparametrische Verfahren in der Statistik"




Freitag, 18. Mai 2001

14 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Sascha Orlik  (Köln)

"Kohomologie von Periodenbereichen über lokalen Körpern I"



16 Uhr 30 s.t.   Gedenk-Kolloquium für Prof. Bazley ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Bernhard Ruf  (Univ. Milano)

"Grenzprobleme der Variationsrechnung"




Mittwoch, 23. Mai 2001

12 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Komplexe Geometrie ,   Seminarraum 2 des MI

Christoph Sorger  (Universite de Nantes)

"Konforme Feldtheorie aus algebraisch-geometrischer Sicht"



16 Uhr s.t.   Oberseminar Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Torsten Wedhorn  (Köln)

"Gemischte Hodgestrukturen und E-Funktionen II"



18 Uhr c.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

HD Dr. Hans-Peter Scheffler  (Universität Dortmund)

"Grenzwertsätze für Continuous Time Random Walks"




Freitag, 25. Mai 2001

14 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Sascha Orlik  (Köln)

"Kohomologie von Periodenbereichen über lokalen Körpern II"



16 Uhr 30 s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Frau Prof. Dr. Sylvie Paycha  (Universität Clermont-Ferrand)

"From traces to geometry and physics"




Montag, 28. Mai 2001

16 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Michel Willem  (Univ. Louvain)

"Least energy solutions of a critical Neumann problem with weight"



17 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Holger Teismann  (Univ. of Saskatchewan, Saskatoon, Canada)

"On a model for optical ring cavities"




Mittwoch, 30. Mai 2001

18 Uhr c.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

PD Dr. Achim Klenke  (Universität Erlangen-Nürnberg)

"Langzeitverhalten komplexer wechselwirkender Systeme"




[April 2001] [Juni 2001] [Termin eintragen] [Termin ändern]