Termine im Monat Februar 2002
[Januar 2002] [März 2002] [Termin eintragen] [Termin ändern]
Freitag,
1. Februar 2002
10 Uhr s.t. Miniworkshop: Modellierung, Analyse und Optimierung von Biosystemen ,
Seminarraum des ZAIK (Weyertal 80)Seydel, Gail/Wagner, Pickl, Horstmann (alle Köln); Giannakopoulos (St. Augustin), Krabs (Darmstadt), Schönfisch, Kuttler (beide Tübingen), Müller (Tübingen/Köln) ()
10 Uhr 30 s.t. Oberseminar über Geometrie und Analysis ,
Seminarraum 1 des MIDr. Catherine Ducourtioux (Universität Clermont-Ferrand (z. Zt. Universität Köln))
"Quantum Mechanics and the Atiyah-Singer-Index-Theorem"
Montag,
4. Februar 2002
16 Uhr c.t. Oberseminar Nichtlineare Analysis ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsDr. Alfred Wagner (Köln)
"Variationelle Bruchmechanik und Bildverarbeitung"
16 Uhr 15 s.t. Arbeitsgemeinschaft über Differentialgeometrie ,
Seminarraum 1 des MIProfessor A. Rigas (Univ. Estadual de Campinas (z.Zt. Universität Bochum))
"A different look at Sp(2)"
Mittwoch,
6. Februar 2002
16 Uhr s.t. Oberseminar Arithmetische Geometrie ,
Seminarraum 1 des MIDr. Markus Reineke (Wuppertal)
"Das Harder-Narasimhan-System in Quantengruppen"
18 Uhr s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsProf. Dr. P.E. Kloeden (Universität Frankfurt)
"Numerische Methoden für Stochastische Differentialgleichungen"
Freitag,
15. Februar 2002
10 Uhr 30 s.t. Oberseminar über Geometrie und Analysis ,
Seminarraum 1 des MIDr. Catherine Ducourtioux (Universität Clermont-Ferrand (z.Zt. Universität Köln))
"Gauge Chiral Anomalies and the Atiyah-Singer-Index-Theorem"
16 Uhr 30 s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsPD Dr. Martin Möhle (Universität Mainz)
"Anwendungen der Markov Chain Monte Carlo Methode in der statistischen Populationsgenetik"
Mittwoch,
20. Februar 2002
16 Uhr c.t. Arithmetische Geometrie ,
Seminarraum 1 des MIProf. Dr. Ulrich Stuhler (Göttingen)
"Der stack der Vektorbündel und Frobeniusoperationen"
[Januar 2002] [März 2002] [Termin eintragen] [Termin ändern]