Termine im Monat November 2003
[Oktober 2003] [Dezember 2003] [Termin eintragen] [Termin ändern]
Freitag,
7. November 2003
16 Uhr 30 s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsProf. Dr. Wadim Zudilin (Universität Moskau)
"On the transcendence degree of the differential field generated by Siegel modular forms"
Mittwoch,
12. November 2003
18 Uhr s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsProf. Dr. Frank-Olaf Schreyer (Saarbrücken)
"Resultanten, Cohomologie und Syzygien über der äußeren Algebra"
Donnerstag,
13. November 2003
14 Uhr s.t. Oberseminar Stochastik ,
Seminarraum 2 des MIAlexander Aue (Universität zu Köln)
"Maxima stochastischer Prozesse mit Drift"
Freitag,
14. November 2003
10 Uhr 30 s.t. Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,
Seminarraum 1 des MIDr. Alexander Lytchak (Universität Bonn)
"Submetrien"
Mittwoch,
19. November 2003
18 Uhr s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsProf. Dr. Peter Littelmann (Universität Gesamthochschule Wuppertal)
"Kombinatorik und Darstellungsgeometrie"
Freitag,
21. November 2003
10 Uhr 30 s.t. Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,
Seminarraum 1 des MIProf. Iskander Taimanov (Sobolev Institut, Nowosibirsk, z. Zt. MPIM, Bonn)
"Magnetic geodesic flows"
16 Uhr 30 s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsProf. Dr. Fabrizio Catanese (Universität Bayreuth)
"Die Zopfgruppe, symplektische Lefschetz-Faserungen und algebraische Flächen"
Mittwoch,
26. November 2003
11 Uhr c.t. Festveranstaltung: Diplomstudiengang Wirtschaftsmathematik ,
Aula der UniversitätProf. Dr. R. Selten (Universität Bonn)
"Imitations-Gleichgewicht"
18 Uhr s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsProf. Dr. Thomas Peternell (Universität Bayreuth)
"Die kanonische Klasse algebraischer Mannigfaltigkeiten: Birationale Geometrie und Kodaira Dimension"
Donnerstag,
27. November 2003
14 Uhr c.t. Oberseminar Stochastik ,
Seminarraum 2 des MIHD Dr. Martin Möhle (Universität Tübingen, z.Zt. Köln)
"Vorfahren und Stammbäume. Eine Einführung in die Coalescent-Theorie"
Freitag,
28. November 2003
16 Uhr 30 s.t. Mathematisches Kolloquium ,
Hörsaal des Mathematischen InstitutsProf. Dr. Michael Stoll (International University Bremen)
"Die Gleichung x2+y3=z7"
[Oktober 2003] [Dezember 2003] [Termin eintragen] [Termin ändern]