Unix

Unix ist ein Betriebssystem, wie z.B. Windows oder MacOS. Es ist nicht so intuitiv wie Windows oder MacOS zu bedienen, weil die Kommunikation bei Unix häufig noch über die Kommandozeile verläuft (es erinnert ein wenig an DOS), obwohl es mit X-Windows auch über eine grafische Benutzeroberfläche verfügt. Aber wenn man gelernt hat, damit umzugehen, ist es eine prima Sache. Unix ist das Betriebssystem, welches auf unseren Sun-Rechnern Thales, Abel, Euklid und Pascal verwendet wird. Um auf diesen Rechnern arbeiten zu können, rufst Du am besten das Programm Exceed auf, welches Du im Startmenü von Windows unter Programme/Exceed findest. Anschließend kannst Du Dir einen der obigen Rechner aussuchen. Hier mußt Du Dich dann abermals mit Paßwort einloggen. Wichtig ist, daß wenn Du Dein Paßwort unter Windows änderst, es sich nicht automatisch auch für die Unix-Maschinen ändert. Um es hier zu ändern, gibt man den Befehl passwd ein.
Wichtig! Unix unterscheidet zwischen GROSS und kleinschreibung! Was unter Windows der backslash \ ist, ist der slash / unter Unix!
Für PCs gibt es auch eine Unix-Variante, sie nennt sich Linux, diese gibt es kostenlos im Internet oder auf CD im Buchhandel ab 20 DM.

Du willst sofort loslegen? Dann eine kurze Übersicht:

DOS                     Unix                   Bemerkung
_____________________________________________________________________________

CD dirname\             cd dirname/             Ordner wechseln
COPY file1 file2        cp file1 file2          Dateien kopieren
DEL file                rm file                 Dateien löschen - kein undelete
DELTREE dirname         rm -R dirname/          Ordener löschen
DIR                     ls                      Ordner anschauen
EDIT file               vi file                 sehr gewöhnungsbedürftig
                        emacs file              etwas besser
                        jstar file              etwa wie DOS' edit       
HELP command            man command             Hilfe!
MD dirname              mkdir dirname/          Ordner anlegen
MOVE file1 file2        mv file1 file2          Dateien umbennen, verschieben
PRINT file              lp -d Goethe file       Dateien drucken (15 Pf/Seite)
RD dirname              rmdir dirname/          Ordner löschen
TYPE file               less file               Dateien ansehen
  • Unix Desktop verändern

    Links im Netz

  • Unix Einführnug
  • Unix Kurzanleitung
  • Unix Grundlagen
  • Unix Programme
  • Emacs Kurzanleitung
  • Noch Fragen? Dann komm einfach in die Datenstation, wir helfen gern.
    Wir sind auch nicht allwissend, aber wir arbeiten daran.
    Kritik und Anregung an: Datenstation@math.uni-koeln.de