Unix Desktop

Um die Hintergrundfarbe zu verändern gibt man folgenden Befehl ein:
xsetroot -solid Farbe
Wobei bei Farbe ein beliebger Farbname in Englisch gewählt werden kann. Das Programm xcolors zeigt Dir die Farben auch an.
Um Bilder als Hintergrund zu wählen gibt man folgendes ein:
xv -root -quit Bilddatei
Möchte man den Hintergrund dauerhaft verändern, d.h. jedes mal wenn man sich auf einer Unixmaschine einloggt, soll der selbst gewählte Hintergrund erscheinen, so schreibt man einen der obigen Befehle in seine .bash_login-Datei. Diese wird nach jedem Login automatisch abgearbeitet. Hier gibt es noch ein paar Bildchen zum kacheln.
Dies ist aber nicht gerade die eleganteste Lösung. Besser ist es, man kopiert sich die Datei /usr/openwin/lib/X11/fvwm2-980115w/.fvwm2rc in sein home-Verzeichnis. Dort kann man in Zeile 168 die eigene Farbe eingeben, oder falls man ein Bild als Hintergrund haben möchte löscht man diese Zeile und fügt stattdessen ein:
+ "I" Exec exec xv -root -quit Bilddatei
Um auch die Buttons auf der rechten Seite des Desktops selbst zu gestalten, kann man auch in dieser Datei nach Herzenslust herumfummeln.
Als Beispiel für eine andere Konfiguration kann man sich hier eine der zwei Dateien in sein Homeverzeichniz unter E: herrunterladen.
  • fvwm2rc.txt
  • fvwm2rc.txt
    Es steht auch ein Graustufenversion der Button-Bar Zurverfuegung: fvwm2rc.txt
    Anschließend muß man die Datei in .fvwm2rc umbenennen; unter Unix geht dies mit dem Befehl:
    bash> mv fvwm2rc.txt .fvwm2rc
    aus.
    Nach einem Neustart des Windowmangers sollte die Welt schon anders ausehen. Gefälllt es Dir dann doch nicht, so kannst Du die Datei .fvwm2rc einfach löschen und es ist wieder alles beim alten.
    Wer nicht Ecced benutzt, sondern sich mit einem Terminal direkt auf einer Unix-Maschine einloggt, hat unter Umständen nur 256 Farben zu Verfügung. Dies ist manchmal zu wenig, wenn man sich z.B. ein farbenfrohes Bild ansehen möchte, sieht dies ein wenig ypsig aus. Dann hilft es die Button-Bar auszuschalten, einfach zweimal auf Kill klicken, denn für die Button-Bar werden ja auch schon einige Farben benötigt. Die Button-Bar bekommt man wieder druch Mausklick auf die linke Taste, im Menü Utilities.

    Noch Fragen? Dann komm einfach in die Datenstation, wir helfen gern.
    Wir sind auch nicht allwissend, aber wir arbeiten daran.
    Kritik und Anregung an: Datenstation@math.uni-koeln.de