Algebraische Geometrie
Prof. Dr. Igor Burban
Wintersemester 2015/16
In der algebraischen Geometrie untersucht man geometrische Objekte, die sich als Lüsungsmengen von Polynomgleichungen darstellen lassen. Dabei werden einerseits geometrische Fragestellungen mit Methoden der Algebra behandelt und andererseits algebraische Aussagen geometrisch interpretiert.
Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt auf dem Studium von affinen und projektiven Varietäten. Daneben ist ein Ausblick auf weiterführende Themen wie Singularitäten und deren Auflösungen, Schemata und Kohomologie usw. geplant.
Die Vorlesung baut auf algebraischen Grundkenntnissen auf, wie sie etwa im vorangegangenen Aufbaumodul Kommutative Algebra und Algebraische Geometrie vermittelt wurden.
Bereiche
-
Lehramt: Algebra und Grundlagen (B)
- Bachelor/Master: Algebra und Zahlentheorie
Literatur
- M.Atiyah, I.MacDonald, Introduction to commutative algebra, Addison-Wesley 1969.
- E.Kunz, Introduction to commutative algebra and algebraic geometry, Birkhäuser 1985
- I. Schafarewitsch, Grundzüge der algebraischen Geometrie.
Termine
- Vorlesung: Montags 14.00 - 15.30 im Cohn-Vossen Raum (Raum 313), und Mittwochs 14.00 - 15.30 im Großen Hörsaal des Mathematischen Instituts (Raum 203)
- Vorlesungsbeginn: 19. Oktober 2015
- Die Klausur findet am Freitag den 4. März von 9:30 bis 12:30 im Großen Hörsaal des Mathematischen Instituts (Raum 203) statt.