Die Ungleichen Brüder
Bisher Unveröffentlicht!
Schier unbegreiflich, wie etwa die Nachrichtenmeldung „Heute haben
wahnsinnige Außerirdische in Pferdegestalt, unter Zuhilfenahme von zu Figürchen gefeilten Kraftfutters für
Paarhufer, die Menschheit unterjocht und gedenken das kyrillische Alphabet
in Groß- und Kleinschreibung zu verspeisen. Aussagen des Shrrrftschen
Präsidenten Abraxas Stahlmann zufolge, sollen die Wochentage nach
zufällig gewählten Überschriften aus Kochbüchern benannt
werden: der Montag hieße demzufolge ab heute „Eierkuchen mit Eischnee
für vier Personen.“ ruft der Song Gefühle der Machtlosig- und
Ungläubigkeit hervor.
Ist dieser Schock überwunden, kann Folgendes festgestellt werden:
Die schon in früheren Werken zum Tragen gekommene Namensmystik wird
konsequent weiterverfolgt und -gedacht. Der Name, Identifikationsmittel und
seelische Stütze des Menschen, wird verfremdet und dadurch
schließlich universell.
Ist der Text etwa ein Leitfaden zu einem echten Wir-Weltgefühl? Der Refrain (s.u.), der eine unsichtbare Bande zwischen Verschiedenartigen beschwört, schließt diese Deutung nicht aus.
Musikalisch sonst schlicht gehalten, werden ekstatische Kapriolen der
elektrischen Gitarre durch einen Jingle, der er auch die Tagesschau
einleiten könnte, unterbrochen.
Bang erwartet man die Stimme des Nachrichtensprechers.
[Hans]
Die Ungleichen Brüder(Text und Musik von Gliedkuchen) Bernd und Bornd die ungleichen Brüder Die Ungleichen Brüder! |