Sommersemester 2007
Freitag, 10:30-11:30, Seminarraum 1
| 27.4.07 | Dr. Thomas Vogel (LMU München) Existenz von Engelstrukturen |
||||||
| 11.5.07 | Prof. Dr. Vladimir Matveev (Jena) Das Problem von Beltrami |
||||||
| 18.5.07 | Prof. Dr. Leopold Verstraelen (Katholieke Universiteit
Leuven) Philosophia Naturalis Principia Geometrica - Light |
||||||
| 25.5.07 | Prof. Dr. Pierre Milman (University of Toronto) Resolution of singularities: old , new and undiscovered |
||||||
| 8.6.07 | Prof. Dr. Hans-Bert Rademacher (Leipzig) Finslermetriken und geschlossene Geodätische |
||||||
| 15.6.07 | Dr. Nader Yeganefar (Université de Provence,
Marseille) Manifolds with quadratic curvature decay |
||||||
| 29.6.07 | Prof. Dr. Lorenz Schwachhöfer (Dortmund) Manifolds with large isometry group and lower curvature bounds |
||||||
| 6.7.07 | Prof. Dr. Jochen Brüning (HU Berlin) Randwertprobleme für Dirac-Operatoren Zusammenfassung: Der Vortrag berichtet über gemeinsame Untersuchungen mit Werner Ballmann und Gilles Carron; der Text ist zu finden unter arXiv:math.AP/07/03185v1, 7 Mar 2007. Wir geben eine neue und sehr explizite Beschreibung von Randwertproblemen für verallgemeinerte Dirac-Operatoren mit Lipschitz-Koeffizienten, insbesondere geben wir eine neue Definition von Elliptizität. In diesem Fall beweisen wir Indexsätze, die bekannte Ergebnisse im glatten, kompakten Fall verallgemeinern, vereinfachen und erweitern; z.B. geben wir einen einfachen und konzeptionell befriedigenden Beweis des Cobordismus-Satzes. Unsere Ergebnisse finden auch Anwendungen für viele nichtkompakte Mannigfaltigkeiten dank des von Carron eingeführten Begriffs der "Nicht-Parabolizität"; konkrete Anwendungen werden in einer weiteren Untersuchung gegeben. |
||||||
| 13.7.07 | Prof. Dr. Stefan Ivanov (Sofia) Extremals of the Sobolev inequalities and the quaternionic contact Yamabe problem |
||||||
H. Geiges, 5.4.02