Seminar über affine und projektive Geometrie

H. Geiges

Sommmersemester 2025

Montag 14-15:30, Seminarraum 2





Wie halte ich einen guten Seminarvortrag? (von Prof. Manfred Lehn)


In diesem Seminar für Bachelorstudenten wollen wir uns, aufbauend auf der Linearen Algebra, anhand des Buches Geometry I von Marcel Berger [B] einige Themen der affinen und projektiven Geometrie erarbeiten. Wie Berger im Vorwort zu seinem Buch schreibt, ist es sein Ziel, den visuellen und künstlerischen Aspekt der Geometrie zu betonen. Außerdem möchte er zeigen, daß einfach aussehende Mathematik nicht ins Museum gehört, sondern daß grundlegende geometrische Anschauungen oftmals ein unverzichtbares Hilfsmittel auch in der fortgeschrittenen mathematischen Forschung sind.

Alle Kapitelangaben beziehen sich auf das Buch [B].


Vorträge:

7.4.25 Gruppenwirkungen [1.1-1.6]
Lukas Böckler
14.4.25 Endliche Untergruppen von SO(3) [1.7-1.8]
Timo Stahlschmidt
21.4.25 Kein Seminar (Ostermontag)
28.4.25 Affine Räume [2.1-2.4]
Hansjörg Geiges
5.5.25 Die (affinen) Sätze von Thales, Pappos und Desargues [2.5]
Marah Benz
12.5.25 Die Topologie des projektiven Raumes [4.1-4.3]
Dominik Velde
19.5.25 Die Lineare Algebra des projektiven Raumes [4.4-4.6]
Moritz Petersen
26.5.23 Projektive Vervollständigung [5]
Robin Kraus
2.6.25 Das Doppelverhältnis [6.1-6.4]
Linus Weber
9.6.25 Kein Seminar (Pfingstwoche)
16.6.25 Die Einfachheit von SO(n) [8.5, 8.9]
Merit Werschy
23.6.25 Isometrien der Ebene und polygonale Billards [9.1, 9.3-9.4]
Franziska Quade
30.6.25 Geometrien im Sinne von Klein
Tobias Frechen
7.7.25 Kein Seminar
14.7.25 Hyperbolische Geometrie
Jan Visser


Literatur:
[B] M. Berger: Geometry I,
Springer-Verlag, 1987.
H. Geiges, 9.12.24