Käsefondue
Zutaten:
pro Person:
200 gr. geriebener Käse
(140gr. Gruyère, 30gr. Vacherin, 30gr. Appenzeller)
(Emmentaler nur dann, wenn die im Bild gezeigten Effekte
erwünscht sind!)
1/2 dünnes franz. Weißbrot, gewürfelt
weitere Zutaten:
trockener Weißwein (Gutedel)
Kirschwasser
Muskatnuß, gemahlen
Pfeffer, gemahlen
Speisestärke
pro Caquelon:
2 Knoblauchzehen
1 Zitrone
für 6 Personen je ein Caquelon + Rechaud, 6 Fonduegabeln
Spiritus oder Brennpaste
Vorbereitung:
Knoblauch schälen und das Fondue-Caquelon damit ausreiben oder ggf. nach Geschmack eine Zehe kleinwürfeln.
Zubereitung:
Kleingewürfelten Knoblauch, Zitronensaft und 1/4 Wein im Caquelon erhitzen; Käse (zuerst Gruyère) unter ständigem 8er-rühren nach und nach zugeben bis mittlere Konsistenz erreicht ist, gegebenenfalls noch Wein zugeben, dann mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Sollte die Masse zu dünn geworden sein, dann 2 Tl Speisestärke mit 5 cl Kirschwasser anrühren und Fondue abbinden.
Servieren:
Spiritusbrenner 5min vor dem Servieren anzünden, damit gleichmäßige Flamme brennt.
Brotstücke mit Fonduegabel unter Rühren und Drehen in die Käsemasse tauchen.
Ggf. Brotstück zuerst in Kirschwasser tunken.