Prof. i.R. Dr. Josef G. Steinebach
   
Universität zu Köln
       Department Mathematik/Informatik
	   Abteilung Mathematik
       Weyertal 86-90
       D-50931 Köln/Germany
   
"Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen."   (Victor Hugo)
 
Kontakt
   
   -  Tel.: +49-(0)221-470-4336 (Geschäftszimmer des Departments: -2275) 
-  Fax: +49-(0)221-470-5908 (Geschäftszimmer des Departments) 
-  Email: jost(at)math(dot)uni-koeln(dot)de 
-  Raum 303 
-  Sprechzeit: nach Vereinbarung
        
        
Arbeitsgebiete
   
      -  Strukturanalyse stochastischer Prozesse, "Changepoint"-Verfahren 
-  Invarianzprinzipien, starke Approximationen 
-  Grenzwertsätze, Asymptotische Statistik 
-  Risikotheorie, Erneuerungstheorie 
-  Avakumović-Karamata-Theorie regulär variierender Funktionen 
Kooperationen/Projekte
   
         -  "Ein einheitlicher Zugang zu Grenzwertsätzen für duale Objekte in
           Wahrscheinlichkeits- und Zahlentheorie" 
 (mit K.-H. Indlekofer/Paderborn, I. Kátai/Budapest, O.I. Klesov/Kiew)
 DFG-Projekt STE 306/26-1 (28.02.2016 - 27.02.2019; Verlängert: 28.02.2019 - 30.06.2024)
 (Abschlussbericht unter https://doi.org/10.34657/17573)  
-  "Structural breaks in time series" 
 (mit M. Hušková/Prag)
 DFG-Projekt STE 306/22-1 (01.01.2009 - 30.06.2012)  
-  "Laws of large numbers: nontraditional approaches" 
 (mit V.V. Buldygin/Kiew, K.-H. Indlekofer/Paderborn, O.I. Klesov/Kiew)
 DFG-Projekt 436 UKR 113/41/0-4 (01.01.2006 - 31.12.2008; Verlängert: 01.01.2009 - 31.12.2011)  
-  "Investigations of certain subclasses of Avakumović-Karamata
           functions and their applications" 
 (mit V.V. Buldygin/Kiew, K.-H. Indlekofer/Paderborn, O.I. Klesov/Kiew)
 DFG-Projekt 436 UKR 113/68/0-2 (01.01.2004 - 31.12.2006; Verlängert: 01.01.2009 - 31.12.2011)  
-  "Rates of convergence in limit theorems of probabilistic number theory" 
 (mit K.-H. Indlekofer/Paderborn, O.I. Klesov/Kiew)
 DFG-Projekte STE 306/19-2 (01.04.2006 - 30.06.2009), STE 306/23-2 (01.01.2011 - 31.12.2013)  
-  "Detecting changes in time series models" 
 (mit L. Horváth/Salt Lake City, M. Hušková/Prag, P. Kokoszka/Logan und
            R. Leipus/Vilnius)
 NATO Science Programme, Grant PST.EAP.CLG 980599 (01.06.2004 - 31.05.2006)  
-  "Strukturbruchanalyse von Zeitreihen" 
 (mit M. Hušková und Z. Prášková/Prag)
 Wissenschaftleraustausch im Rahmen der
		   Partnerschaft mit der 
		   Karls-Universität Prag (01.01.2003 - 31.12.2022)