Übungen zur Vorlesung Numerik I (Prof. Dr. Axel Klawonn) im SS 2012
-
Nachklausur: Die Nachklausur findet am 02.10.2012, um 8.15 Uhr, im Raum Ch I statt.
-
Anmeldung zur Nachklausur über KLIPS: Alle Studierenden, die sich über KLIPS zur Nachklausur anmelden müssen (z.B. Bachelor Mathematik oder Bachelor Wirschaftsmathematik), mögen dies wie gewohnt vom 14.09.2012 bis zum 25.09.2012 tun. Eine weitere Anmeldung per eMail ist nicht erforderlich.
- Anmeldung zur Nachklausur per eMail: Alle Studierenden, die sich nicht über KLIPS anmelden müssen / können (z.B. Lehramt oder Diplom), schreiben mir bitte eine Mail an die Adresse mlanser@math.uni-koeln.de mit dem Betreff Anmeldung zur Nachklausur, mit dem Inhalt Name, Matrikelnummer, Studiengang. Auch dafür wird Zeit bis zum 25.09.2012 gegeben.
-
Die Scheine für Numerik I sind fertig und können ab morgen (31.08.2012) im Triforum abgeholt werden. Sie bekommen Ihre Scheine bei Frau Jenkins im Büro (Raum 4.14) gegen Vorlage eines Ausweises (Studierendenausweis, Personalausweis, Führerschein). Normalerweise ist Frau Jenkins täglich zwischen 9 und 12 Uhr da. Andernfalls kann Ihnen auch Herr Lanser (Raum 4.15) Ihren Schein ausgeben.
-
Die Ergebnisse sind nach Matrikelnummer sortiert. Sollten Sie sich nicht finden, obwohl Sie mitgeschrieben haben, liegt vermutlich nur ein Tippfehler in der Matrikelnummer vor. Schreiben Sie in diesem Fall Herrn Lanser kurz eine Mail. Die Ergebnisse sind wie folgt zu lesen: eine 370 bedeutet z.B. eine 3,7. 500 steht für nicht bestanden, NE für nicht teilgenommen.
-
Bei Klausureinsicht verhindert: Wer bei der Klausureinsicht verhindert ist, kann gerne eine bevollmächtigte Person zur Einsicht schicken. Die Vollmacht ist zur Klausureinsicht mitzubringen. Denken Sie daran, dass sich die bevollmächtigte Person bei der Einsicht ausweisen muss. Bitte schreiben Sie vorab auch eine kurze Mail an Herrn Lanser, in der Sie die bevollmächtigte Person ankündigen.
-
Ergebnis per Mail: Gerne senden wir Ihnen Ihr Klausurergebnis auch per Mail zu.
-
Urlaub: Bis zum 13. August ist Herr Klawonn nicht per Mail erreichbar.
-
Klausurtermin: Mo. 23.07.2012, 8:15 - 11:45 Uhr, Ch I
-
Anmeldung zur Klausur: Nach einiger Verwirrung nun das endgültige Verfahren:
- Anmeldung über KLIPS: Alle Studierenden, die sich über KLIPS zur Klausur anmelden müssen (z.B. Bachelor Mathematik oder Bachelor Wirschaftsmathematik), mögen dies wie gewohnt tun, sobald der Klausurtermin in KLIPS eingetragen ist (das sollte spätestens am 03.07.2012 der Fall sein). Die Anmeldefrist läuft dann, ab diesem Zeitpunkt, bis Montag dem 16.07.2012. Eine weitere Anmeldung per eMail ist nicht erforderlich.
- Anmeldung per eMail: Alle Studierenden, die sich nicht über KLIPS anmelden müssen / können (z.B. Lehramt oder Diplom), schreiben mir bitte eine Mail an die Adresse mlanser@math.uni-koeln.de mit dem Betreff Anmeldung zur Klausur, mit dem Inhalt Name, Matrikelnummer, Studiengang. Auch dafür wird Zeit bis Montag dem 16.07.2012 gegeben.
- Zulassung zur Klausur: Es sind alle Studierenden zur Klausur zugelassen, die sich den Vorgaben entsprechend angemeldet haben und die Zulassungsbedingungen erfüllt haben. Natürlich zählen auch vorhandene Altzulassungen. Füllen Sie zum Nachweis Ihrer Altzulassung bitte das Formular Altzulassung aus, dass Sie auf der Seite http://www.mi.uni-koeln.de/home-institut/Alle/Lehre-Studium/Pruefungsanmeldung.de.html unter dem Link Ihres jeweiligen Studienganges finden. Geben Sie das ausgefüllte Formular am besten Donnerstags in meiner Sprechstunde ab.
-
Die Einteilung der Übungsgruppen ist beendet und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Ein eventueller Tausch der Übungsgruppe ist nur mit einem Tauschpartner möglich und
läuft über Ihre Übungsleiter.
-
Sprechstunde Prof. Dr. Axel Klawonn (in der Vorlesungszeit): Do. 10:30-11:30 Uhr, Triforum, Raum 04.16 (4. Etage, 4 Räume rechts neben Raum Nummer 04.12)
-
Erste Sprechstunde Prof. Dr. Axel Klawonn in der vorlesungsfreien Zeit: Dienstag 21.08.2012, 11-13 Uhr
-
Klausureinsicht: Dienstag 21.08.2012, 11-13 Uhr, Triforum S194 (Seminarraum, 4. Etage)
-
Sprechstunde Martin Lanser (in der Vorlesungszeit): Do. 12-13 Uhr, Triforum, Raum 04.15 (4. Etage,
3 Räume rechts neben Raum Nummer 12)
-
Achtung!!!: Die Klausur findet geschlossen im Raum Ch I statt.
Einige Anmerkungen zur Benutzung von Matlab und octave.