
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Prof. Guido Sweers
Vorlesungszeiten
Die Vorlesung Gewöhnliche Differentialgleichungen findet
- dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr und
- donnerstags von 10:00 bis 11:30 Uhr
über die Konferenzsoftware Zoom statt.
- Die Vorlesungen beginnen am 02. November 2020.
- Vom 23. Dezember 2020 bis zum 06. Januar 2021 sind Weihnachtsferien.
- Die Vorlesungen enden am 12. Februar 2021.
Vorlesungsinhalt
Viele Prozesse in der Natur, Technik und Wirtschaft werden durch Differentialgleichungen beschrieben. Wenn die gesuchten Funktionen nur von einer Variablen abhängen, wie zum Beispiel der Zeit, dann hat man eine gewöhnliche Differentialgleichung. In der Vorlesung wird die grundlegende Theorie präsentiert (u.a. Explizite Lösungen spezieller Gleichungen, Eindeutigkeits- und Existenzsätze, Vergleichssätze, Anfangs- und Randwertprobleme). Die Theorie wird illustriert anhand von Beispielen und Anwendungen. Kentnisse in Analysis und linearer Algebra werden vorausgesetzt. Der Besuch ist allen Studierenden zu empfehlen, die an Analysis und an den Anwendungen der Mathematik interessiert sind.
Bereich: Analysis, Angewandte Analysis
Belegungsmöglichkeiten:
- Mathematik: Bachelor
- Wirtschaftsmathematik: Bachelor
- Lehramt: Master
Skript
Das gesamte Skript zur Vorlesung finden Sie hier. Das Skript mit Lösungsskizzen finden Sie hier. Das Extra-Beispiel aus Woche 1 kann hier nachgelesen werden.
Literatur
- Walter, Wolfgang: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Springer.
- Heuser, Harro: Gewöhnliche Differentialgleichungen, Vieweg & Teubner.
- Borrelli, Robert L.; Coleman, Courtney S.: Differential Equations, John Wiley & Sons.
- Sweers, Guido: Skript zur Vorlesung Gewöhnliche Differentialgleichungen.