Specific information is available by choosing one of the above target groups or through the links to various subject areas on the right.
Zwei Mitglieder der Kölner Mathematik halten einen eingeladenen Sektionsvortrag auf dem ICM 2026 in Philadelphia

Die Abteilung Mathematik des Departments Mathematik/Informatik freut sich, dass gleich zwei unserer Kolleginnen und Kollegen – Frau Schroll und Herr Vallentin – von der Internationalen Mathematischen Union (IMU) für einen eingeladenen Sektionsvortrag auf dem Internationalen Mathematikerkongress (ICM) 2026 in Philadelphia ausgewählt wurden.

Der ICM findet alle vier Jahre statt und ist die weltweit bedeutendste internationale Mathematiktagung. Die Veranstaltung blickt auf eine lange und geschichtsträchtige Tradition zurück: So stellte David Hilbert im Jahr 1900 auf dem zweiten ICM in Paris zehn seiner berühmten 23 ungelösten mathematischen Probleme vor – die heute als "Hilbertsche Probleme" bekannt sind und die die Entwicklung der Mathematik bis heute maßgeblich beeinflussen.

Seit dem ersten offiziellen ICM im Jahr 1897 in Zürich hat der Kongress eine herausragende Bedeutung innerhalb der mathematischen Fachwelt und genießt internationale mediale Aufmerksamkeit. Im Rahmen des ICM werden renommierte Auszeichnungen wie die Fields-Medaille, der Carl-Friedrich-Gauß-Preis, die Chern-Medaille sowie die IMU-Abakus-Medaille verliehen.

Frau Schroll wird in der Sektion "Algebra" vortragen und Herr Vallentin in der Sektion "Kontrolltheorie und Optimierung".