Vorlesung: | Funktionentheorie
4 St. Mo., Fr. 8.30 - 10 im Hörsaal des Mathematischen Instituts Bereich B |
|
Übung: | zu Funktionentheorie
2 St. Di. nach Vereinbarung, in mehreren Gruppen |
|
Oberseminar: | über Diophantische Approximationen
2 St. Mo. 16 - 18 im Seminarraum 2 des Mathematischen Instituts |
|
Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse der Anfängervorlesungen,
insbesondere der Analysis. Die Einführung der komplexen
Zahlen wird als vollzogen betrachtet und das einfache
Rechnen mit ihnen als bekannt vorausgesetzt.
Als Literatur wird (nicht nur, aber vor allem)
Fischer-Lieb, Funktionentheorie empfohlen.
Die Übungen stellen eine wesentliche Ergänzung zur Vorlesung dar
und werden den Hörenden daher dringend angeraten.
Im Oberseminar werden nach kurzfristiger Vereinbarung in V
orträgen von Staatsexamenskandidat(inn)en, Diplomand(inn)en,
Doktorand(inn)en und auswärtigen Gästen aktuelle Forschungsarbeiten
vorgestellt.