next up previous
Nächste Seite: Dr. Hans-Joachim Feldhoff Aufwärts: kvv Vorherige Seite: PD Dr. Holger Drees

Prof. Dr. Ulrich Faigle

  Vorlesung: Numerik I

4 St. Di. 12 - 14, Do. 13.30 - 15

im Hörsaal des Mathematischen Instituts

Bereich D

    
  Übung: zu Numerik I

2 Stunden nach Vereinbarung

mit Dipl.Math. M. Hayer

    
  Oberseminar: Ausgewählte Themen der Informatik

2 St. Fr. 11.30 - 13

im Seminarraum 2 des Mathematischen Instituts

    
  Kolloquium: über Informatik

nach besonderer Ankündigung

im Hörsaal 301 Pohligstr. 1

    

Praktische Berechnungen sind vielerlei Beschränkungen unterworfen:

Ziel der Numerik ist es, Rechenmethoden zu entwickeln, die trotz dieser praktischen Restriktionen, möglichst gute Rechenergebnisse produzieren (d.h. Ergebnisse, die möglichst wenig vom ,,wahren`` (aber unbekannten) Wert abweichen).
Die Vorlesung Numerik I führt in dieses Gebiet ein und stellt die mathematischen Grundlagen zur erfolgreichen Behandlung praktischer numerischer Aufgaben zur Verfügung.
Die einzelnen Themengruppen der Vorlesung betreffen die Darstellung reeller Zahlen, Approximation und Interpolation allgemeiner Funktionen durch Polynome, Methoden zur Berechnung von Integralen (insbesondere, wenn keine Stammfunktion bekannt ist), Lösung von linearen und nichtlinearen Gleichungen.
Voraussetzungen: Kenntnisse der Vorlesungen Analysis I und Lineare Algebra I
Es ist beabsichtigt, ein Skriptum zur Vorlesung zu erstellen, das (bei Voranmeldung!) im ,,Abonnement`` im Laufe des Semesters erworben werden kann.

Die Vorträge des Oberseminars über ausgewählte Themen der Informatik bzw. des Kolloquiums über Informatik werden überwiegend von Mitarbeitern und auswärtigen Gästen des Instituts bestritten.


next up previous
Nächste Seite: Dr. Hans-Joachim Feldhoff Aufwärts: kvv Vorherige Seite: PD Dr. Holger Drees
webmaster@math.uni-koeln.de
2001-02-08