Termine im Monat Januar 2003


[Dezember 2002] [Februar 2003] [Termin eintragen] [Termin ändern]



Mittwoch, 8. Januar 2003

16 Uhr 45 c.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Professor Dr. Lutz Mattner  (Universität Lübeck)

"Stochastische Ordnungen für klassische diskrete Verteilungen"



18 Uhr 15 c.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Wolfgang Wefelmeyer  (z. Zt. Binghampton)

"Schätzen in Zeitreihen mit unabhängigen Innovationen"




Donnerstag, 9. Januar 2003

18 Uhr c.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Seminarraum 2 des MI

Prof. A. N. Frolov  (St. Petersburg State University)

"Universal strong laws for increments of sums of i.i.d. random variables"




Freitag, 10. Januar 2003

10 Uhr 30 s.t.   Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Prof. Dr. Urs Lang  (ETH Zürich)

"Bilipschitz-Parametrisierung von Flächen"



16 Uhr 30 s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Henrik Shahgholian  (Stockholm)

"A free boundary problem for a degenerate elliptic equation"




Mittwoch, 15. Januar 2003

18 Uhr c.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

PD Dr. Stefan Kebekus  (Univ. Bayreuth)

"Rationale Kurven auf Projektiven Varietäten"




Freitag, 17. Januar 2003

14 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Dr. Torsten Wedhorn  (Köln)

"Signaturcharaktere p-adischer Darstellungen"



16 Uhr 30 s.t.   Antrittsvorlesung ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Achim Klenke  (Universität zu Köln)

"Maßwertige Diffusionen"




Montag, 20. Januar 2003

16 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Dipl. Math. Daniel Habeck  (Köln)

"Phragmen-Lindelöf Sätze für Minimalflächengleichungen"




Mittwoch, 22. Januar 2003

18 Uhr s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

PD Dr. Matei Toma  (Osnabrück)

"Invariante Kurven von singulären Vektorfeldern"




Donnerstag, 23. Januar 2003

18 Uhr 15 s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

PD Dr. Peter Mörters  (Lecturer in Statistics, University of Bath, UK)

"Multifraktale Analysis der Brownschen Überschneidungslokalzeit"




Freitag, 24. Januar 2003

10 Uhr 30 s.t.   Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Prof. Dr. Matthias Schwarz  (Leipzig)

"Spectral invariants for symplectic diffeomorphisms"



14 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Dr. Torsten Wedhorn  (Köln)

"Signaturcharaktere p-adischer Darstellungen"



16 Uhr 30 s.t.   Antrittsvorlesung ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Hansjörg Geiges  (Universität zu Köln)

"Christiaan Huygens und die Berührungsgeometrie"




Samstag, 25. Januar 2003

10 Uhr 15 s.t.   Workshop über die McKay-Korrespondenz ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Oliver Weilandt  (Mainz)

"Derivierte Kategorien und Geometrie"



12 Uhr s.t.   Workshop über die McKay-Korrespondenz ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Duco van Straten  (Mainz)

"Das Schnitttheorem"



14 Uhr 30 s.t.   Workshop über die McKay-Korrespondenz ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Manfred Lehn  (Mainz)

"Der Satz von Bridgeland, King, Reid I"



16 Uhr 15 s.t.   Workshop über die McKay-Korrespondenz ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

David Ploog  (Berlin)

"Der Satz von Bridgeland, King, Reid II"




Montag, 27. Januar 2003

16 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Friedemann Brock  (Universidad de Chile, Santiago, Chile)

"Symmetrie mit und ohne Positivität"




Mittwoch, 29. Januar 2003

18 Uhr s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Andrei Teleman  (Univ. de Aix-Marseille)

"Eichtheoretische Methoden in der Komplexen Geometrie"




Freitag, 31. Januar 2003

10 Uhr 30 s.t.   Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Priv.-Doz. Dr. Konrad Polthier  (TU Berlin)

"Unstable periodic discrete minimal surfaces"



16 Uhr 30 s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

PD Dr. Claus Hertling  (Max Planck Institut Bonn)

"Frobenius-Mannigfaltigkeiten und Modulräume für Singularitäten"



17 Uhr 45 s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

PD Dr. Alexander Schmitt  (Köln)

"Projektiv algebraische Strukturen auf topologischen Mannigfaltigkeiten"




[Dezember 2002] [Februar 2003] [Termin eintragen] [Termin ändern]