Termine im Monat Juli 2003


[Juni 2003] [August 2003] [Termin eintragen] [Termin ändern]



Mittwoch, 2. Juli 2003

12 Uhr s.t.   Oberseminar Stochastik ,   Seminarraum 1 des MI

Prof. Dr. Zhan Shi  (Universität Paris)

"The most visited sites of one-dimensional simple random walk"



16 Uhr c.t.   Oberseminar Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Dr. Torsten Wedhorn  (Köln)

"McKay-Korrespondenz für symplektische Quotientensingularitäten III"




Freitag, 4. Juli 2003

10 Uhr 15 s.t.   Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Dr. Michael J. Gruber  (Universität Augsburg)

"Geometry, Topology and Analysis of magnetic Schrödinger operators"



14 Uhr s.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Dipl.Math. Eva Mierendorff  (Bonn)

"Irreduzibilität eines Katalogs von Barsotti-Tate-Gruppen I"



16 Uhr 30 c.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Herr Prof. Dr. José-Alfredo Lopez-Mimbela  (CIMAT, Forschungszentrum Guanajuato, Mexiko)

"A probabilistic treatment to blowup of the Fujita equation"




Montag, 7. Juli 2003

16 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Thomas Hillen  (Univ. of Alberta (Edmonton, Canada))

"Blow-up in hyperbolischen Chemotaxis Modellen und Modellierung von Dichtekontrolle"




Freitag, 11. Juli 2003

14 Uhr s.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

PD Dr. Stefan Kebekus  (Bayreuth)

"Holomorphe Abbildungen auf Mannigfaltigkeiten mit nicht-negativer Kodaira Dimension"



16 Uhr 30 s.t.   Einführungsvorlesung ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Dr. Fotios Giannakopoulos  (AiS-Indy /Fraunhofer Institut)

"Biologische Uhren aus Mathematischer Sicht"




Montag, 14. Juli 2003

16 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. J. McCuan  (Atlanta)

"Concavity, quasiconcavity and quasilinear equations"




Mittwoch, 16. Juli 2003

12 Uhr s.t.   Oberseminar Stochastik ,   Seminarraum 1 des MI

Prof. Dr. Achim Klenke  (Universität Köln)

"Verzweigungsprozesse: Teil 2"



16 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Christoph Schwer  (Köln)

"Atomische Polynome"




Freitag, 18. Juli 2003

10 Uhr 30 s.t.   Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Prof. Dr. Claudio Gorodski  (Universidade de Sao Paulo)

"Copolarity of isometric actions"



14 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Dipl.Math. Eva Mierendorff  (Bonn)

"Irreduzibilität eines Katalogs von Barsotti-Tate-Gruppen II"



16 Uhr 30 s.t.   Mathematisches Kolloquium ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Ulrich Rieder  (Universität Ulm)

"Stochastische Steuerungsprobleme in der Finanzmathematik"




Montag, 21. Juli 2003

16 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Jan Kristensen  (Edinburgh)

"Uniform and mean oscillation estimates for minimizers of multi-well energies"




Mittwoch, 23. Juli 2003

12 Uhr s.t.   Oberseminar Stochastik ,   Seminarraum 1 des MI

Torsten Grabarz  (Universität Köln)

"Simulation von stochastischen Prozessen mit Langzeitgedächtnis"



16 Uhr c.t.   Arbeitsgemeinschaft Algebraische Geometrie ,   Seminarraum 1 des MI

Christoph Schwer  (Köln)

"Atomische Polynome II"




Freitag, 25. Juli 2003

10 Uhr 15 s.t.   Oberseminar Geometrie, Topologie und Analysis ,   Seminarraum 1 des MI

Prof.Dr. Maxim Braverman  (Northeastern Univ. Boston, z.Zt. MPI Bonn)

"Comohology of symplectic reduction of a Kaehler manifold"



16 Uhr 30 s.t.   Antrittsvorlesung ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Dr. Josef Steinebach  (Universität Köln)

"SHEWHART, CUSUM oder EWMA? Zur Strukturanalyse stochastischer Prozesse"




Montag, 28. Juli 2003

16 Uhr c.t.   Oberseminar Nichtlineare Analysis ,   Hörsaal des Mathematischen Instituts

Prof. Jan Lang  (Ohio)

"Linear width of the Sobolev embedding and p-Laplacian"




Mittwoch, 30. Juli 2003

12 Uhr s.t.   Oberseminar Stochastik ,   Seminarraum 1 des MI

Prof. Dr. Manfred Schäl  (Universität Bonn)

"Zeitdiskrete Kontrolle für die Ruinwahrscheinlichkeit"




[Juni 2003] [August 2003] [Termin eintragen] [Termin ändern]