Emacs
- Version: 20.5.1 (Unix)
- Kurzbeschreibung:
Emacs ist wohl der am häufigsten benutzte Editor unter UNIX mit umfassenden Konfigurations- und
Entwicklungsmöglichkeiten. Desweiteren ist Emacs ein Entwicklungsumgebung für gängige
Programmiersprachen und TeX. Die Flexibilität von Emacs wird durch den zugrundeliegenden Lisp-
Interpreter (elisp) gewährleistet. Zwar ist einige Einarbeitungszeit nötig, dann ist mit Emacs aber so
ziemlich alles möglich: News, Mail, FTP, ... (Wenn nichts mehr hilft: ctrl-x ctrl-c beendet Emacs)
- Zugang zu Emacs am MI:
Da Emacs unter Unix läuft, muss man sich zunächst auf einer Unix-Maschine einloggen:
Start => Programme => Verbinden mit => Hummingbird Connectivity... => Exceed => Exceed.
Wählen Sie den Server Thales und stellen Sie unter
Options=>Session das Common Desktop Environment ein.

Jetzt können Sie sich wie üblich auf Thales anmelden. Auf dem
Desktop

den Pfeil Applications anklicken:
und im daraufhin erscheinenden Fenster XTerm wählen. Nun in der Shell hinter bash-2.05$
den Befehl emacs eingeben, und es öffnet sich ein Emacs-Fentser:

Informationen rund um Emacs:
Emacs-Referenzkarte (Uni Magdeburg)
Emacs-Homepage
Emacs-Kurzanleitung
|