Studien- und Prüfungsordnungen, Modulhandbücher
Informationen für StudienbewerberInnen zur jetzigen Akkreditierung
Bitte beachten Sie, dass die Universität zu Köln derzeit sämtliche
Bachelor- und Masterstudiengänge im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Qualitätssicherung
(sog. Re- bzw. Modellakkreditierung) überabeitet. Die derzeit gültigen Prüfungsordnungen
werden daher geändert oder durch Neufassungen ersetzt werden. Die Veränderungen können
insbesondere strukturelle, organisatorische und prüfungsrechtliche Aspekte betreffen (z.B. Modulinhalt,
Modulaufbau, Prüfungsverfahren, Prüfungsformen, Anrechnung bereits erbrachter Prüfungsleistungen).
Umfang und Ausmaß der Änderungen unterscheiden sich in den einzelnen Studiengängen.
Die Neuregelungen werden zum
Wintersemester 2015/16 in Kraft treten.
Die
Studienberatung
des Mathematischen Instituts erteilt zu den hier dargestellten Informationen nähere
Auskünfte.
Bachelorstudiengang Mathematik
Studienbeginn ab dem WS 15/16:
Studienbeginn vor dem WS 15/16:
Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik
Studienbeginn ab dem WS 15/16:
Studienbeginn vor dem WS 15/16:
Masterstudiengang Mathematik
Studienbeginn ab dem WS 15/16:
Studienbeginn vor dem WS 15/16:
Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik
Studienbeginn ab dem WS 15/16:
Studienbeginn vor dem WS 15/16:
Bachelorstudiengang für das Lehramt GyGe/BK im Studienfach Mathematik
Masterstudiengang für das Lehramt GyGe/BK im Studienfach Mathematik
Lehramtsstudium Mathematik, Staatsexamen
(auslaufend)
-
Zwischenprüfungsordnung Lehramt an Berufskollegs
Oktober 2004
Diplom-Studiengang Mathematik
(auslaufend)
Diplom-Studiengang Wirtschaftsmathematik
(auslaufend)
Hinweis: Alle vom Mathematischen
Institut über Internet
verbreiteten Informationen sind rechtlich unverbindlich, eine
juristische
Gewähr für ihre Richtigkeit und
Vollständigkeit ist daher ausgeschlossen.