Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser!
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
    
    
    
    
    
    
Oberseminar Stochastik (2000-2004)  
 
 
SS 2004   
 
 27.07.2004, 18:00 Uhr  
Oleg I. Klesov, Nationale Technische Universität der
Ukraine (KPI), Kiew):  
Precise asymptotics for a Spitzer series 
 
 15.06.2004, 18:00 Uhr  
Jerzy Jaworski, Adam-Mickiewicz-Universität, Poznan:  
Random graphs, hypergraphs and cluster analysis 
 
 08.06.2004, 18:00 Uhr  
Ansgar Steland, Ruhr-Universität, Bochum:  
Nichtparametrisches Monitoring von Random Walks 
 
 18.05.2004, 18:00 Uhr  
Bero Roos:  
Über die Hipp'sche Methode in der Compound Poisson Approximation 
 
 04.05.2004, 18:00 Uhr  
Alexander Aue:  
Autoregressive Zeitreihen mit zufälligen Koeffizienten   
 
WS 2003/04   
 
 05.02.2004, 14:15 Uhr  
Christoph Kühn (Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt):  
Zur nutzenbasierten Derivatebewertung in unvollständigen
Finanzmärkten 
 
 29.01.2004, 14:15 Uhr 
Nina Gerresheim:  
Katalytische Verzweigungsprozesse 
 
 15.01.2004, 14:15 Uhr  
Josef Steinebach:  
Zur Changepoint-Analyse stochastischer Prozesse auf der Basis von
Invarianzprinzipien 
 
 04.12.2003, 14:00 Uhr 
Wolfgang Wefelmeyer:  
Optimale Schätzer in Regressionsmodellen mit unvollständig
beobachteten Zielvariablen 
 
 27.11.2003, 14:15 Uhr  
Martin Möhle:  
Vorfahren und Stammbäume - Eine Einführung in die
Coalescent-Theorie 
 
 13.11.2003, 14:15 Uhr  
Alexander Aue:  
Maxima stochastischer Prozesse mit Drift 
 
 23.10.2003, 14:00 Uhr  
Claudia Kirch:  
Permutationsprinzipien in der Changepoint-Analyse I   
 
SS 2003  
 
 30.07.2003, 12:00 Uhr  
Manfred Schäl, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn:  
Zeitdiskrete Kontrolle für die Ruinwahrscheinlichkeit 
 
 23.07.2003, 12:00 Uhr  
Torsten Grabarz:  
Simulation von stochastischen Prozessen mit Langzeitgedächtnis 
 
 16.07.2003, 12:00 Uhr  
Achim Klenke:  
Verzweigungsprozesse, Teil 2 
 
 02.07.2003, 12:00 Uhr  
Zhan Shi, Université Paris VI:  
The most visited sites of one-dimensional simple random walk 
 
 25.06.2003, 12:00 Uhr  
Ralf Jäger, Philipps-Universität, Marburg:  
Zeitreihenanalyse: zwischen Zeit- und Spektralbereich 
 
 20.06.2003, 10:15 Uhr  
Peter Mörters, University of Bath:  
Große Abweichungen für Markovketten auf zufälligen
Bäumen 
 
 04.06.2003, 12:00 Uhr  
Alexander Aue:  
Sequentielle Schätzung des Changepoints 
 
 28.05.2003, 12:00 Uhr 
Roland Alkemper:  
Einblick in die Nichtstandard-Mathematik 
 
 21.05.2003, 12:00 Uhr  
Josef Steinebach:  
Zur stochastischen Analyse von Erneuerungsprozessen auf der Basis von
Invarianzprinzipien 
 
 14.05.2003, 12:00 Uhr  
Peter Eichelsbacher, Ruhr-Universität, Bochum:  
Fluktuation in mean-field Modellen 
 
 07.05.2003, 12:00 Uhr  
Marcus Schölpen:  
Entropie und Zentraler Grenzwertsatz 
 
 30.04.2003, 12:00 Uhr  
Achim Klenke:  
Verzweigungsprozesse, Teil 1 
 
 23.04.2003, 12:00 Uhr  
Wolfgang König:  
Zufallsmatrizen, Wachstumsmodelle und nicht kollidierende Irrfahrten