Zwischenprüfungsamt für das
Fach Mathematik
Vorsitzender: Prof. Dr. H. Geiges
Die Zwischenprüfung bildet den Abschluß des Grundstudiums im
Studiengang Mathematik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen.
Für alle die Zwischenprüfung betreffenden Angelegenheiten ist das
Zwischenprüfungsamt zuständig.
Anmeldungen zur Zwischenprüfung im Fach Mathematik werden von Frau
Metzen
im Zimmer 207 des Mathematischen Instituts,
dienstags und mittwochs, 13.30-15 Uhr
donnerstags 9:00 -- 11:30 Uhr
entgegengenommen.
Für die Studienberatung und für die Anrechnung von Studienleistungen
anderer Studiengänge oder anderer Universitäten sind Herr Prof.
Dr. Geiges und Herr Akad. Dir. Dr. Halbritter zuständig. Deren Sprechzeiten
sind:
- Prof. Dr. Geiges: Di., Do. 10.15-11.15 Uhr in Zimmer 208 des Mathematischen
Instituts,
- Akad.Dir. Dr. Halbritter: in der Vorlesungszeit Di., Do., 14-15 Uhr,
in der vorlesungsfreien Zeit nur Di. 14-15 Uhr, in Zimmer 135 des Mathematischen
Instituts.
Die Zwischenprüfung wird durch die Zwischenprüfungsordnung (ZPO)
der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät geregelt. Zum 1. Oktober
2003 ist eine neue ZPO in Kraft getreten. Studierende, die ihr Studium zum
Wintersemester 2003/04 oder später begonnen haben, studieren automatisch
nach der neuen ZPO; Studierende, die ihr Studium früher begonnen haben,
haben das Recht, zwischen der alten und der neuen ZPO zu wählen.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus der alten ZPO findet sich
hier.
Weitere Informationen:
Für die Organisation der Zwischenprüfung und die durch die ZPO
zugewiesenen Aufgaben wird ein Zwischenprüfungsausschuß gebildet.
Die derzeitigen Mitglieder dieses Ausschusses sind:
Gruppe
|
Mitglieder
|
Professoren
|
Prof. Dr. H. Geiges (Vorsitzender)
Prof. Dr. S. Kebekus (stellv. Vorsitzender)
Prof. Dr. R. Seydel
|
wissenschaftl. Mitarbeiter
|
Dr. R. Wienands (Vertreter: Dr.
U. Halbritter)
|
Studierende
|
Gesa Kirches (Vertreterin: Thomas Bierke)
|
Stand der Informationen: 26. Januar 2007