2016 / 2017 Wintersemester

Aufbau eines Tools zur Monte-Carlo-Bewertung von komplexen Finanzderivaten

Organisation des Seminars zusammen mit Tamino Meyhöfer und Johannes Fabrega.

Für einige Derivate gibt es im Black-Scholes-Framework geschlossene Formeln, welche ein risikoneutrales Pricing von Derivaten erlaubt. Für komplexere Derivate, z.B. für amerikanische Optionen, existieren solche Lösungen nicht. Stattdessen greift man zur Bewertung auf Monte-Carlo-Methoden zurück.

In diesem Seminar wird ein Automat zur Erzeugung von stochastischen Kapitalmarktpfaden programmiert. Dabei werden sowohl verschieden Zinsmodelle als auch Aktienmodelle berücksichtigt.

Anmeldung erfolgt per E-Mail, diese ist unter https://www.mi.uni-koeln.de/wp-znikolic/kontakt/ zu finden.

Bitte melden Sie sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung an, welche u. a. folgende Angaben enthalten soll:

  • Ihre bisher besuchten Veranstaltungen,
  • relevante Vorkenntnisse (Mathematik & Informatik)
  • weshalb Sie sich für dieses Thema interessieren.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung um weitere Punkte ergänzen. Die Bewerbung soll vor allem glaubhaft vermitteln, dass Sie sich für das behandelte Thema interessieren und mehr darüber lernen möchten.

Literatur:

  • Glassermann, P.: Monte Carlo Methods in Financial Engineering, Springer New York, NY (2003), https://doi.org/10.1007/978-0-387-21617-1 . (Insbesondere Kapitel 1 (Einführung/Überblick) und Kapitel 3.1 und 3.2.)
  • Øksendahl, B.: Stochastic Differential Equations, Kapitel 3.1, Springer Science & Business Media (2010).
  • Filipović, D.: Term-Structure Models – A graduate course, Kapitel 2, Springer Berlin, Heidelberg (2009), https://doi.org/10.1007/978-3-540-68015-4 .
  • (Seminarvorträge aus dem SS2016: Aramugathas, V.: Das (verallgemeinerte) Black Scholes Modell, Dettmer, S.: Short-Rate-Modell)

Weitere Seminarvorträge aus dem vergangenen Semester sind abrufbar unter: Sommersemester 2016.

Zu den einzelnen umzusetzenden Modellen gibt es eine genauere Themenübersicht sowie weitere Literaturhinweise.