next up previous
Nächste Seite: Prof. Dr. Helmut Reckziegel Aufwärts: kvv Vorherige Seite: PD Dr. Ulrich Orbanz

Dr. Stefan Pickl

  Vorlesung: Ausgewählte Kapitel der Kombinatorischen Optimierung in der Bioinformatik

2 St. Do. 18 - 20, Beginn: 26.4.2001

im Seminarraum 2 des Mathematischen Instituts

Bereich D

    
  Übung: zu Ausgewählte Kapitel der Kombinatorischen Optimierung in der Bioinformatik

Wird in der Vorlesung vereinbart

Seminarraum im ZAIK

    

Zahlreiche Analyseverfahren und Methoden, die in der Bioinformatik eingesetzt werden und zu weiteren Forschungsfortschritten auf diesem interessanten Gebiet führen können, beruhen auf der erfolgreichen Darstellung des zugrundeliegenden Problems als Optimierungsproblem. Diese können häufig mit Methoden der diskreten und insbesondere der kombinatorischen Optimierung gelöst werden.
Nachdem im WS 00/01 eine Einführungsvorlesung in das Stoffgebiet angeboten wurde, werden in dieser Veranstaltung ausgewählte Kapitel herausgegriffen und die jeweiligen Lösungsverfahren dargestellt.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Studierenden den Stoff zu vermitteln, mit dem sie eigenständig in der Lage sind, sich mit aktuellen Forschungsarbeiten auseinanderzusetzen. Hierzu ist im WS 01/02 eine Seminarveranstaltung geplant.

Begleitet wird die Vorlesung von einer Übung, in der der Stoff eingeübt und vertieft werden wird.
Im Rahmen der Veranstaltung ist eine Exkursion an das EMBL (European Molecular Biology Laboratory) geplant.

Anmerkung:
Vorkenntnisse aus dem Bereich der Optimierung sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Bei Interesse und gewissem persönlichen Einsatz ist ein Einstieg zum SS 01 möglich, ohne vorher die Veranstaltung im WS besucht zu haben. Bitte nehmen Sie vorher mit mir Kontakt auf.
Zielgruppe: Mathematik, Informatik, Biologie (mit Schwerpunkt Mathematik), Physik
Auf Wunsch können die Übungen geblockt werden.

Literatur:
W.J. Cook, W.H. Cunningham (1997): Combinatorial Optimization
P. A. Pevzner (2000): Computational Molecular Biology
A. Schrijver (1986): Linear and Integer Programming


next up previous
Nächste Seite: Prof. Dr. Helmut Reckziegel Aufwärts: kvv Vorherige Seite: PD Dr. Ulrich Orbanz
webmaster@math.uni-koeln.de
2001-02-08