next up previous
Nächste Seite: PD Dr. Axel Reich Aufwärts: kvv Vorherige Seite: Dr. Stefan Pickl

Prof. Dr. Helmut Reckziegel

  Vorlesung: Analysis II

4 St. Di., Fr. 8 - 10

in B

    
  Übung: zu Analysis II

2 St. Mi. nach Vereinbarung

mit Dipl. Math. Knut Pawel

    
  Arbeitsgemeinschaft: Behandlung mathematischer Probleme mit Maple

2 St. Di. 14 - 15.30

im Hörsaal des Mathematischen Instituts

Bereich A C D

    

Diese Vorlesung ist der zweite Teil des dreisemestrigen Anfängerkurses über Analysis. Hauptgegenstände der Analysis II werden sein: Spezielle Funktionen, Integration von Funktionen einer reellen Veränderlichen, Abschluss der Differentialrechnung von Funktionen einer Veränderlichen, Elemente der Gewöhnlichen Differentialgleichungen, Grundlagen der mengentheoretischen Topologie, Einstieg in die mehrdimensionale Differentialrechnung.

Die Teilnahme an den Übungen ist obligatorisch.

Zur Maple-Arbeitsgemeinschaft. Den Studierenden soll die Gelegenheit geboten werden, sich mit dem Computeralgebra-System Maple vertraut zu machen. Heute werden auch in der Schule Computeralgebra-Systeme im Unterricht eingesetzt. Daher ist die Teilnahme insbesonders für Lehramtskandidaten sinnvoll. Die Themen werden aus den Bereichen Analysis, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Elementare Differentialgeometrie und Computergrafik gewählt. Je nach Niveau der Themen können Seminarscheine oder qualifizierte Studiennachweise erworben werden.
Für Lehramtskandidaten kann die Veranstaltung je nach bearbeitetem Thema unter den Bereich A, C oder D eingegliedert werden; ein entsprechender Vermerk wird auf dem Leistungsnachweis gemacht.
Am Mittwoch, dem 14. 2., um 16 Uhr findet in meinem Büro Zimmer 112 eine Vorbesprechung für die Arbeitsgemeinschaft statt.


next up previous
Nächste Seite: PD Dr. Axel Reich Aufwärts: kvv Vorherige Seite: Dr. Stefan Pickl
webmaster@math.uni-koeln.de
2001-02-08