next up previous
Nächste Seite: Prof. Dr. Rüdiger Seydel Aufwärts: kvv Vorherige Seite: PD Dr. Alexander Schmidt

Prof. Dr. Rainer Schrader

  Vorlesung: Kombinatorische Optimierung

4 St. Di. 10 - 12, Mi. 9 - 11

im Hörsaal Pohligstr. 1

    
  Übung: zu Kombinatorische Optimierung

2 Stunden nach Vereinbarung

    
  Seminar: zu ausgewählten Kapiteln der Informatik

2 Stunden nach Vereinbarung

    
  Oberseminar: Ausgewählte Themen der Informatik

2 St. Fr. 11.30 - 13

im Seminarraum 2 des Mathematischen Instituts

    
  Kolloquium: über Informatik

nach besonderer Ankündigung

im Hörsaal 301 Pohligstr. 1

    

Die Vorlesung ,,Kombinatorische Optimierung`` baut auf der Vorlesung ,,Mathematische Grundlagen des Operations Research`` des vergangenen Sommersemesters auf. Es sollen Probleme und Algorithmen der kombinatorischen und der ganzzahligen Optimierung behandelt werden. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit polynomiellen Verfahren zur Lösung von Problemen wie Bäume und Wege in Graphen, Flüssen in Netzwerken und Matchings. Der zweite Teil wird sich mit polyedrischen Ansätzen de r allgemeinen (gemischt-)ganzzahligen Optimierung befassen. Unter anderem werden wir sehen, daß die Probleme des ersten Teils auf ,,gutartige`` ganzzahlilge Optimierungsprobleme führen (totale Unimodularität, totale duale Ganzzahligkeit). Zur Lösung ,,schwerer`` Probleme werden Techniken wie Branch & Bound, Schnittebenen, Dekomposition und Spaltengenerierung eingeführt.

Die Vorträge des Oberseminars über ausgewählte Themen der Informatik bzw. des Kolloquiums über Informatik werden überwiegend von Mitarbeitern und auswärtigen Gästen des Instituts bestritten.


next up previous
Nächste Seite: Prof. Dr. Rüdiger Seydel Aufwärts: kvv Vorherige Seite: PD Dr. Alexander Schmidt
webmaster@math.uni-koeln.de
2001-02-08