Vorlesung Funktionalanalysis

Sommersemester 2024


Inhalt der Vorlesung
Einführung in die Grundlagen der Funktionalanalysis
Spektraltheorie der Differentialoperatoren


Voraussetzungen
Topologie der metrischen Räume und Maßtheorie im Umfang der Kapitel 8 und 13 des Skripts Analysis I-III
Lineare Algebra I-II
Es ist vorteilhaft eine Vorlesung zur partiellen Differentialgleichungen parallel zu hören.


Dozent und Mitarbeiter
Prof. Dr. G. Marinescu
Sitz: Weyertal 86-90, Zimmer 112
        
Chin-Chia Chang
Sitz: Weyertal 86-90, Zimmer -105
Sprechstunde: Freitag 09:30-10:30
E-Mail: cchang@math.uni-koeln.de


Vorlesung
Mi. 10:00-11:30 und Do. 10:00-11:30 Uhr im Hörsaal des Mathematischen Instituts
Beginn der Vorlesung: 10. April 2024


Übungen
Die Übungen beginnen in der zweiten Vorlesungswoche und sie finden Montag 16:00-17:30 Uhr im im Hörsaal des Mathematischen Instituts.


Klausur    
Am Ende des Semesters findet eine Klausur statt, deren Inhalt der Stoff aus Vorlesung und Übungen ist.
Klausur: 22. Juli 2024, 8 bis 11 Uhr, Geo-/Bio-Hoersaal
Nachklausur: 24. September 2024, 8 bis 11 Uhr, Geo-/Bio-Hoersaal


Literatur   
  • Weidmann: Lineare Operatoren in Hilberträumen
  • Reed, Simon: Methods of modern mathematical physics, Volume 1: Functional analysis
  • Werner: Funktionalanalysis